Neu bei uns?
Schön, Dich kennen zu lernen
Auf dieser Website erhältst Du viele Informationen über unsere Praxis, den Ablauf, die Organisation, uns und unsere Methoden. Falls Fragen offen sein sollten, sprich uns gerne dazu an.
Zur Terminvereinbarung oder bei Fragen kannst Du uns gerne unter (04159) 825 62 80 anrufen, uns eine Email senden oder das Kontaktformular nutzen. Wir antworten meist innerhalb kurzer Zeit. Du kannst in Deiner Email auch einen Rückrufwunsch äußern. Nenne uns Deine Telefonnummer und den Zeitraum, zu dem Du gut erreichbar bist. Dann rufen wir Dich gerne zurück.
Gut ist es, wenn Du uns einige Stichworte nennst oder so etwas wie einen Satz oder eine Überschrift findest, der Deine Situation beschreibt und uns hilft zu erkennen, was genau Du brauchen könntest. Und es ist hilfreich, wenn Du mögliche Zeiten für ein erstes Gespräch angeben kannst. An welchen Tagen und Uhrzeiten kannst Du kommen – an welchen nicht? Dann werden wir Dir schnellstmöglich einen Termin vorschlagen.
Bitte teile uns außerdem mit, falls Du gegen Katzen allergisch sein solltest. Dann finden wir einen alternativen Ort für unser Gespräch.
Kurzfristige Termine
Unsere erste persönliche Begegnung
Wir bitten Dich pünktlich zur vereinbarten Zeit zu erscheinen, da wir Dir nur öffnen können, wenn wir nicht gerade mit anderen Klienten arbeiten. Üblicherweise halten wir uns mindestens 20 Minuten zwischen zwei Terminen frei. Falls Du wesentlich zu früh ankommen solltest, kannst Du vielleicht noch ein paar Schritte spazieren gehen – das Gut Basthorst und die Umgebung sind wunderschön.
In unserem ersten persönlichen Gespräch besprechen wir Dein Anliegen und den damit verbundenen Auftrag an uns und entscheiden danach gemeinsam, ob wir zusammen arbeiten wollen und ob Dein Anliegen bei uns gut aufgehoben ist. Am Ende des Erstgesprächs vereinbaren wir dann das weitere Vorgehen und ggf. Folgetermine miteinander.
Für Erstgespräche bewährt sich eine Dauer von 90 Minuten. Die Sitzungsdauer für weitere Gespräche legen wir gemeinsam fest.
Terminabsagen
Wir arbeiten in unserer Praxis mit Terminvereinbarungen. Dies bedeutet, dass die vereinbarte Zeit ausschließlich für Dich reserviert ist. Solltest Du die vereinbarten Termine nicht einhalten können, so bitten wir Dich diese mindestens 24 Stunden vorher abzusagen!
Sofern Du den Termin nicht rechtzeitig absagst, müssen wir für Deine vorgesehene und ungenutzte Behandlungszeit gemäß § 615 BGB pauschal mit 90 € in Rechnung stellen (Annahmeverzug).
Kostenübernahme durch die Krankenkassen
Gesetzliche Krankenkassen bezahlen Coaching- und Therapieleistungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie leider nicht. Jedoch übernehmen gesetzliche Krankenkassen in dringenden Ausnahme- oder Notfällen die Kosten für therapeutische Leistungen eines Heilpraktikers für Psychotherapie. Bitte kläre mit Deiner Krankenkasse eine eventuelle Kostenübernahme und lasse Dir diese vor dem Behandlungsbeginn bestätigen, um Überraschungen zu vermeiden.
Manchmal übernehmen private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen therapeutische Leistungen, je nachdem was vertraglich vereinbart ist. Bitte kläre auch hier vor Behandlungsbeginn die Kostenübernahme.
Dein entscheidender Vorteil als Selbstzahler – es bleibt alles unter uns!
Eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen wäre vielleicht für Dich wünschenswert, vielleicht sogar notwendig.
Bedenke jedoch dabei bitte, dass in Zeiten der Datensammel-Leidenschaft – Stichwort "Gesundheitskarte" – die Krankenkassen immer mehr von und über Dich und andere Kassenmitglieder erfahren möchten. Bei jeder von Dir in Anspruch genommenen medizinischen oder psychotherapeutischen Kassenleistung erfährt die Kasse die Diagnose Deines behandelnden Arztes oder Therapeuten. Dies kann für Dich ungünstige Folgen haben, auf die Du selten formal hingewiesen wirst und die vielleicht erst Jahre später für Dich spürbar werden. So kennen wir mehrere Fälle, in denen Versicherungsgesellschaften Anträge für Lebensversicherungen aufgrund einer geforderten Gesundheitsauskunft abgelehnt haben, weil die Betroffenen Jahre zuvor psychotherapeutische Kassenleistungen in Anspruch genommen haben.
Der entscheidende Vorteil einer von Dir selbst gezahlten Therapie besteht für Dich darin, dass kein Dritter involviert ist. Es gibt nur Dich als Klienten und uns als Therapeuten. Dadurch können wir absolute Vertraulichkeit zwischen uns sicherstellen. Kein Dritter erfährt ohne Deine ausdrückliche Einwilligung ob Du bei uns in Behandlung warst oder welche Themen besprochen wurden.
Was kostet eine Sitzung oder eine Aufstellung?
Unser Honorar für eine Therapiesitzung bzw. eine Strukturaufstellung beträgt für Selbstzahler:
- 60 Minuten Therapie
- Ein oder zwei Klienten
- Ein Therapeut
- In der Praxis Basthorst
- 90 Minuten Therapie
- Zwei Klienten
- Zwei Therapeuten
- In der Praxis Basthorst
- 90 Minuten Therapie
- Ein oder zwei Klienten
- Ein Therapeut
- In der Praxis Basthorst
- 120 Minuten Therapie
- Zwei Klienten
- Zwei Therapeuten
- In der Praxis Basthorst
- 120 Minuten Therapie
- Ein oder zwei Klienten
- Ein Therapeut
- In der Praxis Basthorst
- 60-90 Minuten Aufstellung
- Ein Klient
- Ein Therapeut
- In der Praxis Basthorst
Termin anfragen
Nun solltest Du die wichtigsten Informationen zum Ablauf und zu den Kosten haben. Falls für Dich noch etwas offen sein sollte, melde Dich gerne.
Oder Du fragst gleich einen Termin für ein persönliches Erstgespräch in unserer Praxis auf Gut Basthorst an:
Zahlungsbedingungen
Die Preise für Coachingstunden erfrage bitte persönlich bei uns.
Uns ist es am liebsten, wenn Du im Anschluss an die Sitzung bar bezahlst. Eine Überweisung mit Zahlungseingang auf unserem Konto vor unserem Termin ist ebenfalls möglich.
Therapie ist von der Mehrwertsteuer befreit. Für Coaching werden zusätzlich 19 Prozent Mehrwertsteuer berechnet.